7 Tödliche Fehler, die Ihre Persönliche Marke 2024 Zerstören
7 Tödliche Fehler, die Ihre Persönliche Marke 2024 Zerstören
Achtung: Töten Sie Ihre Marke unbewusst?
Hey! Setzen wir uns mal kurz hin und reden Klartext. Aufbau einer persönlichen Marke, das ist mehr als nur das Anhäufen von Erfolgen oder das Posten des perfekten Lebens auf Social Media. Es geht darum, wer Sie wirklich sind, und darum, wie Sie das der Welt zeigen. Aber was, wenn Sie Ihre Marke unabsichtlich sabotieren? Ich habe das schon so oft gesehen und sogar selbst Fehler gemacht. Ehrlich gesagt, es ist leichter als man denkt.
Meiner Erfahrung nach denken viele Leute, dass es beim Aufbau einer persönlichen Marke nur darum geht, sich im besten Licht darzustellen. Sicher, das ist ein Teil davon. Aber wenn Sie nicht authentisch sind, wenn Sie Versprechen brechen oder einfach nur ein schlechter Mensch im Internet sind, dann wird Ihre Marke darunter leiden. Und zwar stark. Denken Sie an Ihre persönliche Marke wie an eine Pflanze. Wenn Sie sie nicht richtig pflegen, wenn Sie ihr kein Wasser geben oder sie in schlechte Erde pflanzen, dann wird sie eingehen. Und das wollen wir doch nicht, oder?
Der Schein Trügt: Die Illusion der Perfektion
Einer der grössten Fehler, den ich sehe, ist der Versuch, perfekt zu sein. Niemand ist perfekt. Und wenn Sie so tun, als ob Sie es wären, dann werden die Leute das durchschauen. Es wirkt unaufrichtig und sogar ein bisschen gruselig. Ich denke, es ist viel besser, ehrlich zu Ihren Fehlern zu stehen. Zeigen Sie, dass Sie menschlich sind. Leute schätzen das. Sie fühlen sich eher mit jemandem verbunden, der Fehler zugibt und daraus lernt.
Vor ein paar Jahren habe ich mit einem jungen Unternehmer zusammengearbeitet, der unbedingt perfekt erscheinen wollte. Er hat jede einzelne seiner Social-Media-Posts stundenlang bearbeitet. Er hat jeden Kommentar und jede E-Mail dreimal gelesen, bevor er sie abgeschickt hat. Es war anstrengend für ihn und es hat auch für die Leute, die mit ihm zu tun hatten, distanziert gewirkt. Am Ende hat er sich so gestresst, dass er fast ausgebrannt ist. Ich habe ihm geraten, ein bisschen lockerer zu werden. Er hat zugehört, und siehe da, die Leute haben viel positiver auf ihn reagiert.
Leere Versprechungen: Wenn Worte keine Taten folgen
Grosse Sprüche und wenig Substanz – das ist ein sicherer Weg, um Ihre Glaubwürdigkeit zu untergraben. Wenn Sie etwas versprechen, dann halten Sie es auch. Nichts ist schlimmer, als wenn Sie Ankündigungen machen, die nie Realität werden. Es erzeugt Misstrauen und lässt Sie unzuverlässig erscheinen. Ich weiss, das klingt offensichtlich, aber es passiert häufiger, als man denkt.
Erinnern Sie sich an diesen einen Moment, als Sie eine E-Mail bekommen haben, die etwas versprochen hat, was nicht eingehalten wurde? Genau dieses Gefühl möchten Sie bei anderen vermeiden. Ich habe einmal einen faszinierenden Beitrag zu diesem Thema gelesen, schauen Sie ihn sich auf https://barossavale.com an. Persönlich finde ich Ehrlichkeit und Transparenz viel wertvoller. Es mag kurzfristig schwierig sein, aber langfristig zahlt es sich aus.
Online-Schlachten: Vermeiden Sie unnötige Konflikte
Das Internet ist voll von Trollen und Hatern. Es ist verlockend, sich in jedes einzelne Online-Gefecht einzumischen, besonders wenn Sie sich angegriffen fühlen. Aber meiner Meinung nach ist das meistens keine gute Idee. Erstens, es verschwendet Ihre Zeit und Energie. Zweitens, es kann Sie in einem schlechten Licht dastehen lassen.
Natürlich gibt es Situationen, in denen man sich verteidigen muss. Aber wählen Sie Ihre Kämpfe sorgfältig aus. Manchmal ist es besser, einfach den Kommentar zu ignorieren oder den User zu blockieren. Konzentrieren Sie sich auf die positiven Interaktionen und lassen Sie sich nicht von den negativen runterziehen.
Ignorieren der Kritik: Lernen Sie aus Feedback
Niemand mag Kritik. Aber konstruktive Kritik ist Gold wert. Es kann Ihnen helfen, sich zu verbessern und zu wachsen. Wenn Sie Kritik ignorieren, dann verpassen Sie eine wichtige Gelegenheit, um besser zu werden. Ich denke, es ist wichtig, offen für Feedback zu sein, auch wenn es weh tut.
Ich habe mal ein Feedback bekommen, das mich wirklich getroffen hat. Jemand hat mir gesagt, dass ich in meinen Präsentationen zu arrogant wirke. Ich war total geschockt. Ich dachte, ich wäre selbstbewusst, aber nicht arrogant. Aber nachdem ich darüber nachgedacht hatte, habe ich gemerkt, dass er Recht hatte. Ich habe meine Präsentationen angepasst und versucht, bescheidener zu wirken. Und es hat wirklich einen Unterschied gemacht.
Das grosse Schweigen: Mangelnde Online-Präsenz
In der heutigen digitalen Welt ist eine Online-Präsenz unerlässlich. Wenn Sie keine Website haben, keine Social-Media-Profile und nicht aktiv online sind, dann sind Sie quasi unsichtbar. Ich weiss, es kann überwältigend sein, all die verschiedenen Plattformen zu managen. Aber es ist wichtig, zumindest irgendwo präsent zu sein.
Sie müssen nicht auf jeder Plattform aktiv sein. Wählen Sie die Plattformen aus, die für Ihre Zielgruppe am relevantesten sind. Und dann investieren Sie Zeit und Energie, um dort eine starke Präsenz aufzubauen. Seien Sie aktiv, interagieren Sie mit Ihren Followern und teilen Sie wertvolle Inhalte.
Authentizität ist Trumpf: Sei Du Selbst!
Der wichtigste Tipp überhaupt: Seien Sie authentisch. Versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind. Die Leute werden das merken. Und sie werden es nicht mögen. Meiner Erfahrung nach ist es viel einfacher, einfach man selbst zu sein. Es ist weniger anstrengend und es fühlt sich viel besser an. Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Werte und Ihre Leidenschaften. Das macht Sie einzigartig. Und das ist es, was die Leute anziehen wird.
Und hier ist eine kleine Geschichte, die das beweist: Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich einen Vortrag zum Thema „Authentizität“ gehalten habe. Am Ende des Vortrags kam eine junge Frau auf mich zu und sagte: „Ihr Vortrag war sehr inspirierend, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht traue, wirklich ich selbst zu sein.“ Ich habe sie gefragt, warum nicht, und sie antwortete: „Ich habe Angst, was die Leute denken werden.“ Ich habe ihr gesagt, dass es natürlich ist, Angst zu haben, aber dass es noch schlimmer ist, ein Leben zu führen, das nicht authentisch ist. Seitdem hat sie sich viel mehr geöffnet und zeigt jetzt ihre wahre Persönlichkeit. Es ist wirklich schön zu sehen, wie sie sich dadurch immer wohler fühlt.
Es geht darum, eine Marke aufzubauen, die Sie repräsentiert, und mit den Werten, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie so etwas aufbauen, werden Sie die richtigen Leute anziehen und eine Marke haben, auf die Sie stolz sein können.
Und denken Sie daran: Der Aufbau einer persönlichen Marke ist ein Marathon, kein Sprint. Es braucht Zeit, Mühe und Geduld. Aber wenn Sie authentisch sind, konsistent bleiben und bereit sind, aus Ihren Fehlern zu lernen, dann werden Sie erfolgreich sein. Entdecken Sie mehr auf https://barossavale.com!