7 Unerwartete Wahrheiten über das Lightworker-Leben

Was bedeutet es wirklich, ein Lightworker zu sein?

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich das erste Mal über den Begriff “Lightworker” gestolpert bin. Es klang so… romantisch. So voller Hoffnung und positiver Energie. Jemand, der Licht in die Welt bringt, Dunkelheit vertreibt und Menschen hilft, ihr wahres Potenzial zu entfalten. Klingt doch toll, oder? Ich war sofort angefixt. Was mir damals aber noch nicht bewusst war: Das Lightworker-Dasein ist nicht immer nur Friede, Freude, Eierkuchen.

Meiner Erfahrung nach definieren sich Lightworker durch einen tiefen inneren Drang, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie sind oft sehr empathisch, spirituell und intuitiv. Sie spüren das Leid anderer intensiv und möchten aktiv dazu beitragen, es zu lindern. Sie glauben an die Kraft des Guten und setzen sich für Liebe, Frieden und Gerechtigkeit ein. Das klingt alles sehr edel und idealistisch, und das ist es auch. Aber es gibt eben auch die andere Seite der Medaille.

Die Schattenseiten des Lichts: Realität vs. Erwartung

Viele Menschen haben ein sehr romantisiertes Bild von Lightworkern. Sie stellen sich vor, dass sie den ganzen Tag meditieren, liebevolle Botschaften verbreiten und von Engeln und Einhörnern umgeben sind. Die Realität sieht oft anders aus. Ich denke, viele von uns kennen das Gefühl, von den Problemen der Welt überwältigt zu sein. Wir sehen all das Leid, die Ungerechtigkeit und die Dunkelheit, und es kann uns wirklich runterziehen.

Das ist auch einer der Gründe, warum viele Lightworker mit Selbstzweifeln und Ängsten zu kämpfen haben. Sie fragen sich, ob sie überhaupt etwas bewirken können, ob ihre Arbeit wirklich einen Unterschied macht. Sie fühlen sich vielleicht einsam und unverstanden, weil ihre Ansichten und Überzeugungen nicht immer mit denen ihrer Umgebung übereinstimmen. Und dann gibt es noch die Herausforderung, die eigene Energie zu schützen und nicht von der Negativität anderer Menschen ausgesaugt zu werden. Ich habe einmal einen faszinierenden Beitrag zu diesem Thema gelesen, schauen Sie ihn sich auf https://barossavale.com an.

Wahrheit #1: Nicht jeder wird dich verstehen (und das ist okay)

Akzeptanz ist hier das Schlüsselwort. Nicht jeder wird deine spirituelle Reise, deine Werte oder deine Arbeit verstehen. Manche werden dich belächeln, andere dich als naiv oder weltfremd abstempeln. Und das ist okay. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht und seine eigenen Erfahrungen macht. Du musst dich nicht rechtfertigen oder dich ändern, um anderen zu gefallen. Bleib dir selbst treu und umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen und wertschätzen.

Wahrheit #2: Empathie kann auch eine Bürde sein

Als Lightworker bist du wahrscheinlich sehr empathisch. Du spürst die Emotionen anderer Menschen intensiv, manchmal sogar, bevor sie es selbst tun. Das ist eine Gabe, aber es kann auch sehr belastend sein. Du musst lernen, dich abzugrenzen und deine eigene Energie zu schützen. Sonst läufst du Gefahr, dich in den Problemen anderer zu verlieren und dich selbst zu vergessen.

Wahrheit #3: Perfektionismus ist dein Feind

Viele Lightworker haben den Anspruch, immer perfekt zu sein und alles richtig zu machen. Sie wollen die Welt retten und alle glücklich machen. Aber das ist unmöglich. Du bist ein Mensch, kein Superheld. Du wirst Fehler machen, Rückschläge erleben und manchmal auch scheitern. Das ist ganz normal und gehört zum Leben dazu. Akzeptiere deine Unvollkommenheit und lerne aus deinen Fehlern.

Image related to the topic

Wahrheit #4: Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit

Wenn du anderen hilfst, musst du auch gut für dich selbst sorgen. Das bedeutet, dass du dir Zeit für Dinge nehmen musst, die dir Freude bereiten und dir Energie geben. Ob das nun Meditation, Yoga, ein Spaziergang in der Natur oder ein entspannendes Bad ist, ist egal. Wichtig ist, dass du regelmäßig etwas für dich tust, um deine Batterien wieder aufzuladen.

Wahrheit #5: Der Weg ist nicht immer geradlinig

Image related to the topic

Dein Weg als Lightworker wird nicht immer geradlinig sein. Es wird Zeiten geben, in denen du dich verloren und unsicher fühlst. Zeiten, in denen du an dir selbst zweifelst und dich fragst, ob du auf dem richtigen Weg bist. Das ist ganz normal. Vertraue auf deine Intuition und höre auf dein Herz. Es wird dich immer zum richtigen Ziel führen.

Wahrheit #6: Auch Lightworker brauchen Hilfe

Es ist okay, um Hilfe zu bitten. Auch Lightworker brauchen Unterstützung und Zuspruch. Scheue dich nicht, dich an Freunde, Familie oder einen Therapeuten zu wenden, wenn du dich überfordert oder einsam fühlst. Es ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche, sich Hilfe zu holen. Ich habe selbst diese Erfahrung gemacht und kann nur sagen: Es lohnt sich!

Wahrheit #7: Du bist nicht allein

Es gibt viele andere Lightworker auf der Welt, die ähnliche Erfahrungen machen wie du. Suche den Kontakt zu ihnen, tausche dich aus und unterstütze dich gegenseitig. Gemeinsam seid ihr stärker und könnt mehr bewirken.

Eine kleine Anekdote aus meinem eigenen Leben

Ich erinnere mich noch gut an eine Zeit, in der ich mich besonders entmutigt fühlte. Ich hatte das Gefühl, dass meine Arbeit überhaupt keinen Unterschied macht und dass ich nur gegen Windmühlen kämpfe. Ich war kurz davor, alles hinzuschmeißen. Eines Tages bekam ich eine E-Mail von einer Frau, der ich vor einiger Zeit geholfen hatte. Sie schrieb mir, dass meine Unterstützung ihr Leben verändert habe und dass sie mir unendlich dankbar sei. Diese E-Mail hat mir wieder Mut gemacht und mir gezeigt, dass meine Arbeit doch etwas bewirkt. Manchmal brauchen wir nur einen kleinen Anstoß, um weiterzumachen.

Wie du deine Motivation als Lightworker aufrechterhalten kannst

Es gibt verschiedene Strategien, die dir helfen können, deine Motivation als Lightworker aufrechtzuerhalten. Zunächst einmal ist es wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, warum du das tust, was du tust. Was ist deine Vision? Was möchtest du in der Welt bewirken? Schreibe deine Ziele auf und lies sie dir regelmäßig durch. Das hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und deine Motivation zu stärken.

Zweitens ist es wichtig, sich regelmäßig mit positiven und inspirierenden Inhalten zu umgeben. Lies Bücher, höre Podcasts, schaue Videos, die dich ermutigen und dir neue Perspektiven eröffnen. Und drittens, feiere deine Erfolge. Auch die kleinen. Jede positive Veränderung, die du bewirkst, ist ein Grund zum Feiern. Sei stolz auf dich und deine Arbeit.

Ich hoffe, diese ehrlichen Wahrheiten und persönlichen Einblicke haben Ihnen geholfen, das Lightworker-Dasein besser zu verstehen. Denken Sie daran: Sie sind nicht allein. Gemeinsam können wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Entdecken Sie mehr auf https://barossavale.com!

Advertisement

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here