Image related to the topic

Krass, oder? Gefühlt überall poppt dieses 5G auf. Und ich frag mich echt, ob mein gutes altes WLAN bald nur noch Staub fängt. Bin ich der Einzige, der sich das fragt? Ich meine, WiFi ist doch eigentlich total etabliert. Wir haben es zu Hause, im Café, sogar manchmal im Bus. Aber 5G… das ist irgendwie schneller, moderner, “fancy”, um es mal so zu sagen.

5G: Der neue Stern am Datenhimmel?

Okay, lass uns mal ehrlich sein. 5G ist schon ‘ne krasse Nummer. Die Geschwindigkeiten sind beeindruckend. Ich hab mal ‘n Speedtest gemacht, direkt nebeneinander: Mein WLAN, das eigentlich ganz okay ist, und dann 5G. Puh, was für ein Unterschied! Mit 5G konnte ich Videos in 4K streamen, ohne dass es auch nur ein einziges Mal gehakt hat. Mit WLAN… naja, da gabs schon ab und zu mal ‘ne kurze Denkpause.

Aber bedeutet das jetzt das Aus für WiFi? Ich bin mir da echt unsicher. Ich mein, so einfach ist es ja dann doch nicht, oder? 5G ist zwar schnell, aber auch noch nicht überall verfügbar. Und dann ist da noch die Sache mit den Kosten. 5G-Tarife sind ja oft nicht gerade ein Schnäppchen, oder?

Die Sache mit dem Geld: 5G vs. WiFi

Das Lustige daran ist ja, dass WiFi für uns oft einfach “da” ist. Wir zahlen unsere Internetrechnung und haben es dann. Aber 5G? Da muss man schon ‘nen extra Vertrag abschließen, und die sind, wie gesagt, nicht immer günstig. Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 2023, als ich dachte, ich könnte mit Krypto reich werden… hab dann aber zu früh verkauft und total verkackt. Ähnlich könnte es hier laufen: Man denkt, man braucht das Neueste, Beste, Schnellste, aber am Ende zahlt man drauf.

Ich weiß noch, wie ich mich geärgert habe, als mein alter Handyvertrag auslief und ich mich zwischen einem günstigeren mit weniger Datenvolumen und einem teureren mit 5G entscheiden musste. Klar, 5G klang verlockend, aber brauchte ich es wirklich? Ehrlich gesagt, war ich mir da überhaupt nicht sicher. Ich meine, ich bin ja meistens zu Hause im WLAN, oder im Büro. Da brauche ich 5G eigentlich gar nicht so dringend.

Wo 5G glänzt und wo WiFi weiterhin trumpft

Ich glaube, es kommt echt drauf an, wofür man das Internet hauptsächlich nutzt. Wenn du viel unterwegs bist und unterwegs Videos streamen, online zocken oder große Dateien herunterladen willst, dann ist 5G wahrscheinlich die bessere Wahl. Aber wenn du hauptsächlich zu Hause oder im Büro bist, wo du sowieso WLAN hast, dann reicht das wahrscheinlich auch weiterhin aus.

Image related to the topic

Und dann ist da noch die Sache mit der Reichweite. WiFi hat ja oft das Problem, dass das Signal nicht überall gleich stark ist. Im Keller oder im Garten kann es schon mal schwierig werden. 5G hat da vielleicht Vorteile, aber auch hier kommt es wieder auf den Standort an. Nicht überall ist die 5G-Abdeckung gleich gut.

Meine ganz persönliche WiFi-Geschichte

Weißt du, ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal ein eigenes WLAN-Netzwerk zu Hause eingerichtet habe. Das war vielleicht 2010 oder so. Ich war total stolz, als alles endlich lief und ich mit meinem Laptop im ganzen Haus ins Internet konnte. Damals war das noch was Besonderes! Heute ist WLAN so selbstverständlich, dass man es kaum noch wahrnimmt.

Ich hatte damals so einen alten Router von Fritz!Box, der ständig rumgezickt hat. Ich war bestimmt Stunden damit beschäftigt, das Ding zum Laufen zu bringen. Und dann, wenn es endlich mal lief, ist es nach ‘ner halben Stunde wieder abgestürzt. Puh, das war echt nervig! Aber irgendwie hatte das auch was. Man hat sich halt noch mehr darüber gefreut, wenn es dann endlich mal funktioniert hat.

Die Zukunft des drahtlosen Internets: Ein Blick in die Glaskugel

Was die Zukunft bringt? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ich bin ja kein Hellseher. Aber ich glaube, dass 5G und WiFi nicht unbedingt Konkurrenten sein müssen. Vielleicht werden sie sich in Zukunft sogar ergänzen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir in Zukunft automatisch zwischen 5G und WiFi wechseln, je nachdem, wo wir uns gerade befinden und was wir gerade machen.

Vielleicht gibt es dann irgendwann mal so eine Art “Super-Internet”, das beide Technologien kombiniert und uns immer die beste Verbindung liefert. Das wäre doch was, oder? Aber bis dahin… bleibe ich erst mal bei meinem guten alten WLAN. Und wenn ich unterwegs bin, schalte ich halt mein 5G ein. So what?

Wer profitiert vom 5G-Boom?

Klar, die Netzbetreiber freuen sich über jeden neuen 5G-Vertrag. Aber auch die Hersteller von Smartphones und anderen Geräten profitieren davon. Schließlich brauchen wir ja alle neue Geräte, die 5G unterstützen, oder? Ich hab mir letztes Jahr ein neues Handy gekauft, extra mit 5G. Ob ich’s wirklich brauche? Naja, vielleicht nicht unbedingt. Aber es ist halt “nice to have”, wie man so schön sagt.

Und dann sind da noch die ganzen Unternehmen, die neue Anwendungen und Dienste entwickeln, die von den schnellen 5G-Geschwindigkeiten profitieren. Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten: Augmented Reality, Virtual Reality, selbstfahrende Autos… Die Liste ist endlos. Wer weiß schon, was als Nächstes kommt?

Letzte Gedanken: WiFi ist noch nicht tot!

Also, um es kurz zu machen: Ich glaube nicht, dass WiFi so schnell verschwinden wird. Es ist einfach zu etabliert, zu günstig und zu praktisch. Aber 5G ist definitiv eine Technologie, die man im Auge behalten sollte. Sie hat das Potenzial, unser Leben in vielen Bereichen zu verändern.

Und wer weiß, vielleicht schreibe ich in ein paar Jahren einen Artikel mit dem Titel “6G vs. 5G: Hat 5G bald ausgedient?”. Die Technik entwickelt sich ja immer weiter. Und das ist ja auch gut so, oder? Hauptsache, wir haben immer schnelles und zuverlässiges Internet. Egal, ob es jetzt über WiFi oder 5G läuft. In diesem Sinne: Happy Surfing!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here